Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil eines Geschäfts oder Unternehmens. So weckst du das Interesse an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung, gewinnst neue Kunden oder Klienten und sorgst dafür, dass die bestehenden wiederkommen. Es ist auch ein Weg, um Beziehungen aufzubauen und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.
Ideen für die Vermarktung deines Unternehmens können von vielen Seiten kommen. Du kannst dich von anderen Unternehmen in deiner Branche inspirieren lassen, dir ansehen, was erfolgreiche Unternehmen tun, oder dir etwas ganz Eigenes einfallen lassen, das die Stimme und die Werte deines Unternehmens widerspiegelt.
Um dir bei der Ideenfindung für die Vermarktung deines Unternehmens zu helfen, haben wir eine Liste mit 70 Marketingideen zusammengestellt, die in 3 verschiedene Kategorien unterteilt sind. Nutze diese Ideen als Inspiration für deine eigene Marketingstrategie oder kombiniere sie, um einen individuellen Plan zu erstellen, der am besten zu dir passt.
25 Allgemeines Marketing
Wir konzentrieren uns mehr auf das allgemeine Marketing, sowohl für Offline-Unternehmen und Strategien als auch für Online-Unternehmen und Inbound-Marketing. Hier sind 25 Marketing-Ideen:
1. Marketingplanung
Beginne damit, einen Marketingplan für dein Unternehmen zu erstellen. Das ist ein Fahrplan, der deine Marketingziele, -strategien und -taktiken umreißt. Ziehe in Erwägung, einen Marketingberater oder eine Agentur zu beauftragen, der/die dir bei diesem Prozess hilft.
Wenn du bereits Pläne hast, schau sie dir an und überprüfe, ob es Bereiche gibt, die verbessert werden müssen oder Ziele, die du noch nicht erreicht hast. Verfeinere dein Zielpublikum und deine Nische.
2. Branding
Deine Marke ist das, was dich von deinen Mitbewerbern unterscheidet und dir hilft, Kunden zu binden. Wenn du das noch nicht getan hast, solltest du einen Styleguide für dein Unternehmen erstellen, der dein Logo, dein Farbschema und deine Typografie enthält. Verwende diesen Leitfaden bei der Erstellung aller Marketingmaterialien, von deiner Website bis hin zu Beiträgen in sozialen Medien, E-Mail-Newslettern und Anzeigen.
3. Gedruckte Materialien verwenden
In einer Welt, die immer digitaler wird, solltest du die Kraft von gedruckten Materialien nicht vergessen. Visitenkarten, Flyer und Postkarten sind immer noch ein wirksames Mittel, um für dein Unternehmen zu werben. Vergewissere dich, dass deine Kontaktdaten auf dem neuesten Stand sind und weise auf Sonderangebote oder Aktionen hin.
4. USP nutzen
Jedes Unternehmen hat ein Alleinstellungsmerkmal (USP). Das ist das, was dich von deinen Mitbewerbern unterscheidet und was du in deinen Marketingmaterialien hervorheben solltest. Wenn du dir nicht sicher bist, was dein Alleinstellungsmerkmal ist, nimm dir etwas Zeit, um darüber nachzudenken, was dein Unternehmen besonders macht.
Nutze dies für dein Design, z. B. indem du dein Alleinstellungsmerkmal auf die Vorderseite deiner Broschüren schreibst oder es oben auf deiner Website hinzufügst.
5. Direktwerbung
Direktwerbung ist eine Form des Marketings, bei der du physische Briefe oder Postkarten an potenzielle Kunden oder Klienten verschickst. Das ist eine persönlichere Art, deine Zielgruppe zu erreichen, und kann genutzt werden, um für Sonderangebote zu werben.
6. Kostenlose Muster und Anreize versenden
Kostenlose Proben oder Anreize wie Gutscheine können eine gute Möglichkeit sein, um Aufmerksamkeit zu erregen und das Interesse an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu wecken. Du kannst sie per Postwurfsendung, bei Veranstaltungen oder sogar in gedruckten Materialien verteilen.
7. Ferienaktionen planen
Nutze die Vorteile von Feiertagen und besonderen Anlässen, indem du Werbeaktionen rund um sie planst. Das ist ein guter Weg, um Leute in den Laden zu locken oder den Umsatz zu steigern. Du könntest z. B. einen Rabatt zum Muttertag anbieten oder eine Marketingkampagne zum Thema Feiertage durchführen.
8. Beauftrage einen Marketingberater oder eine Agentur
Wenn du dir nicht sicher bist, wo du mit deinen Marketingideen anfangen sollst oder keine Zeit hast, es selbst zu tun, kannst du einen Marketingberater oder eine Marketingagentur beauftragen. Das kann eine gute Möglichkeit sein, professionelle Hilfe und Beratung zu bekommen.
9. Cross-Promotion für Produkte und Dienstleistungen
Wenn du mehrere Produkte oder Dienstleistungen anbietest, solltest du sie gemeinsam bewerben. Das kann eine gute Möglichkeit sein, den Umsatz zu steigern und das Interesse an deinem Unternehmen zu wecken. Wenn du z.B. sowohl Hautpflegeprodukte als auch Make-up verkaufst, könntest du ein Pauschalangebot machen.
Du kannst das auch mit anderen lokalen Unternehmen machen. Wenn du zum Beispiel ein Restaurant hast, könntest du dich mit einem örtlichen Weinladen zusammentun und eine Wein- und Essensaktion durchführen.
10. Hol dir einen Spot im Radio
Radiowerbung kann eine gute Möglichkeit sein, ein breites Publikum zu erreichen. Du kannst Werbezeit bei lokalen Radiosendern kaufen oder sogar deinen eigenen Radiospot erstellen. Radiosender erreichen ein großes Publikum und können eine gute Möglichkeit sein, für dein Unternehmen zu werben.
11. Presseerklärungen herausgeben
Wenn du Neuigkeiten hast, wie z.B. die Einführung eines neuen Produkts oder eine Veranstaltung, solltest du eine Pressemitteilung herausgeben. Das kann ein guter Weg sein, um auf dich aufmerksam zu machen und das Interesse der Menschen an deinem Unternehmen zu wecken.
12. Werbung in lokalen Zeitungen oder Magazinen
Lokale Zeitungen und Zeitschriften können eine gute Möglichkeit sein, die Menschen in deiner Region zu erreichen. Du kannst in diesen Publikationen Anzeigenplätze kaufen oder sogar Artikel über dein Unternehmen veröffentlichen. Die meisten lokalen Unternehmen vernachlässigen diese Idee, also ist das eine gute Möglichkeit, um in deiner Lokalzeitung aufzufallen.
13. Kaltakquise
Auch wenn es nicht die beliebteste Marketingmethode ist, können Kaltakquise-Anrufe dennoch effektiv sein. Wenn du eine Liste mit potenziellen Kunden hast, kannst du sie anrufen und ihnen dein Unternehmen vorstellen. Das kann eine gute Möglichkeit sein, Leads zu generieren und das Interesse an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu wecken.
14. Eine Visitenkarte erstellen
Visitenkarten sind eine tolle Möglichkeit, für dein Unternehmen zu werben. Du kannst deine Kontaktinformationen, deine Website und sogar eine kurze Beschreibung deines Produkts oder deiner Dienstleistung angeben. Sie sind leicht zu verteilen, vor allem in deiner Gemeinde, und können eine gute Möglichkeit sein, dein Unternehmen bei potenziellen Kunden bekannt zu machen.
15. Akquise
Akquise ist eine Form des Marketings, bei der du von Tür zu Tür gehst, um für dein Unternehmen zu werben. Obwohl es eine der mühsamsten Marketingmaßnahmen ist, kann es eine gute Möglichkeit sein, die Menschen in deiner Gemeinde zu erreichen und dein kleines Unternehmen bekannt zu machen.
16. Hol dir einen Werbespot
Fernsehwerbung kann eine gute Möglichkeit sein, ein großes Publikum zu erreichen. Du kannst Werbezeit auf lokalen Sendern kaufen oder sogar deinen eigenen Werbespot erstellen. Das Fernsehen erreicht eine große Anzahl von Menschen und kann eine gute Möglichkeit sein, Interesse an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu wecken.
17. Werbeartikel verschenken
Das Verschenken von Werbeartikeln wie T-Shirts, Kugelschreibern oder Tassen ist eine gute Möglichkeit, für dein Unternehmen zu werben. Du kannst sie bei Veranstaltungen verteilen, per Post verschicken oder sogar in gedruckte Materialien einfügen. Das ist auch eine gute Möglichkeit, deinen zahlenden Kunden deine Wertschätzung zu zeigen.
18. Sponsere eine lokale Veranstaltung
Das Sponsoring einer lokalen Veranstaltung ist eine gute Möglichkeit, dein kleines Unternehmen vor potenziellen Kunden zu präsentieren. Du kannst eine Veranstaltung sponsern, die mit deiner Branche zu tun hat oder die in deiner Gemeinde beliebt ist. Das ist eine gute Möglichkeit, um auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen und Interesse zu wecken.
19. Besuche lokale Veranstaltungen
Du kannst nicht nur Veranstaltungen der Gemeinde sponsern, sondern auch an ihnen teilnehmen. Das ist eine gute Möglichkeit, um Kunden zu treffen und das Interesse an deinem Kleinunternehmen zu wecken. Außerdem kannst du bei dieser Gelegenheit Werbeartikel oder Visitenkarten verteilen.
20. Sprich bei lokalen Veranstaltungen als lokaler Geschäftsinhaber
Wenn du ein Experte auf deinem Gebiet bist, solltest du bei lokalen Veranstaltungen sprechen. Das ist eine gute Möglichkeit, dich als Autorität zu positionieren und Menschen für dein lokales Unternehmen zu interessieren. Du kannst bei branchenbezogenen Veranstaltungen oder sogar bei Gemeindeversammlungen sprechen.
21. Hol dir ein Plakat
Plakatwände sind eine gute Möglichkeit, ein großes Publikum zu erreichen. Du kannst Werbeflächen auf lokalen Plakatwänden kaufen oder sogar deine eigenen erstellen. Plakatwände sind eine gute Möglichkeit, um auf dein Produkt oder deine Dienstleistung aufmerksam zu machen und Interesse zu wecken.
22. Definiere dein Logo oder deine Verpackung neu
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dein Marketing aufzufrischen, solltest du dein Logo oder deine Verpackung neu gestalten. Das kann eine gute Möglichkeit sein, dein Erscheinungsbild zu aktualisieren und das Interesse der Menschen an deinem Kleinunternehmen zu wecken. Du kannst mit einem Designer zusammenarbeiten, um ein neues Logo zu entwerfen oder auch dein bestehendes zu aktualisieren.
23. Guerilla Marketing Strategie
Guerilla-Marketing ist eine einzigartige und kreative Art, dein kleines Unternehmen zu vermarkten. Bei dieser Art von Marketingstrategie werden unkonventionelle Methoden eingesetzt, um für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben. Das kann alles sein, von Straßenkunst bis hin zu Flashmobs. Guerilla-Marketing ist eine großartige Methode, um die Leute über dein kleines Unternehmen ins Gespräch zu bringen.
24. Live-Demonstrationen ausprobieren
Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung hast, die du vorführen kannst, sind Live-Demonstrationen eine gute Möglichkeit, dein Unternehmen zu vermarkten. Du kannst dies auf lokalen Veranstaltungen oder sogar vor deinem Laden tun. Das ist eine gute Möglichkeit, deine Zielgruppe zu erreichen und andere Menschen für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu interessieren.
25. Spende Geschenkgutscheine oder Produkte als Preise
Geschenkgutscheine oder Produkte als Preise zu spenden, ist eine gute Möglichkeit, Interesse für dein kleines Unternehmen zu wecken. Du kannst dies als Gelegenheit nutzen, um für dein Unternehmen zu werben und die Menschen über dein Produkt oder deine Dienstleistung zu informieren. Auf diese Weise erreichst du deinen Markt und kannst dein kleines Unternehmen bekannt machen.
25 digitale Marketing-Ideen für lokale Unternehmen
Digitales Marketing ist bei kleinen Unternehmen immer beliebter geworden. Mit dem technologischen Fortschritt gibt es immer mehr Möglichkeiten, deinen Zielmarkt online zu erreichen. Hier sind weitere 25 Online-Marketing-Ideen für dein kleines Unternehmen:
1. Eine Website erstellen
Wenn du noch keine hast, ist eine Website eine gute Möglichkeit, Kunden online zu erreichen. Auf deiner Website kannst du für dein Produkt oder deine Dienstleistung werben, Informationen über dein Unternehmen bereitstellen und sogar Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen. Du kannst deine Website auch nutzen, um neue Kunden zu gewinnen.
2. Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
Sobald du eine Website hast, ist es wichtig, sie für Suchmaschinen zu optimieren. Das hilft neuen Kunden, deine Website zu finden, wenn sie nach Stichworten suchen, die mit deinem Unternehmen zu tun haben. Du kannst dies selbst tun oder einen Profi damit beauftragen, dir zu helfen.
3. Pay-Per-Click Werbung
Pay-per-Click-Werbung ist eine gute Möglichkeit, neue Kunden zu erreichen, die bereits an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung interessiert sind. Bei dieser Art von Werbung zahlst du nur, wenn jemand auf deine Anzeige klickt. Das ist eine gute Möglichkeit, Leads und Kunden zu gewinnen. Das hilft auch dabei, die Besucherzahlen der Website zu erhöhen.
4. Social Media Marketing
Social Media Marketing ist eine großartige Möglichkeit, online mit potenziellen und aktuellen Kunden in Kontakt zu treten. Du kannst soziale Medien nutzen, um für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben, Beziehungen aufzubauen und sogar Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. Es gibt viele verschiedene Social-Media-Plattformen, die du nutzen kannst. Deshalb ist es wichtig, dass du dich für die Plattformen entscheidest, die für dein Unternehmen am wichtigsten sind.
5. E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist eine großartige Möglichkeit, mit potenziellen und aktuellen Kunden in Kontakt zu treten. Du kannst E-Mails nutzen, um für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben, Beziehungen aufzubauen und sogar Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. E-Mail-Marketing ist eine großartige Möglichkeit, eine große Anzahl von Menschen mit deiner Werbebotschaft zu erreichen.
6. Content Marketing
Content Marketing ist ein guter Weg, um Kunden auf deine Website zu locken. Die Erstellung von Inhalten kann helfen, dein Produkt oder deine Dienstleistung zu bewerben, Beziehungen aufzubauen und sogar Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. Beim Content Marketing geht es darum, wertvolle Inhalte zu erstellen und zu teilen, die deinem Markt helfen.
7. Affiliate Marketing
Affiliate Marketing ist eine großartige Möglichkeit, dein Produkt oder deine Dienstleistung zu bewerben. Bei dieser Art von Marketing gehst du eine Partnerschaft mit anderen Unternehmen ein, um für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben. Wenn jemand dein Produkt oder deine Dienstleistung über deinen Partnerlink kauft, erhältst du eine Provision. Das ist eine gute Möglichkeit, neue Kunden zu erreichen und Verkäufe zu generieren.
8. YouTube Produktbewertungen
YouTube ist eine großartige Plattform, um für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben. Du kannst Videos über dein Produkt oder deine Dienstleistung erstellen und sogar Produktbewertungen abgeben. So kannst du neue Kunden erreichen, die sich für dein Produkt oder deine Dienstleistung interessieren.
9. Einen Blog erstellen
Bloggen ist eine großartige Möglichkeit, mit potenziellen und aktuellen Kunden in Kontakt zu treten. Du kannst deinen Blog nutzen, um für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben, Beziehungen aufzubauen und sogar Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. Ein Blog ist eine gute Möglichkeit, wertvolle Informationen mit deinem Markt zu teilen.
10. Google AdWords verwenden
Google-Anzeigen sind eine gute Möglichkeit, um Kunden zu erreichen, die sich bereits für dein Produkt oder deine Dienstleistung interessieren. Bei dieser Art von Werbung zahlst du nur, wenn jemand auf deine Anzeige klickt. Das ist eine großartige Möglichkeit, Leads und Kunden zu generieren.
11. Google Analytics verwenden
Google Analytics ist ein kostenloses Tool, mit dem du den Traffic deiner Website verfolgen kannst. Es ist ein wertvolles Tool, weil du damit sehen kannst, wie die Besucher deine Website finden und was sie auf deiner Website tun. Diese Informationen können dir helfen, Änderungen an deiner Website vorzunehmen, um das Erlebnis für deine Kunden zu verbessern.
12. Google AdSense verwenden
Google AdSense ist ein Programm, mit dem du Anzeigen auf deiner Website schalten kannst. Wenn jemand auf eine der Anzeigen klickt, verdienst du Geld. Das ist eine tolle Möglichkeit, Einnahmen für deine Website zu generieren.
13. Social Media Widgets verwenden
Social Media Widgets sind eine tolle Möglichkeit, deine Social Media Accounts auf deiner Website zu bewerben. Das ist eine gute Möglichkeit, mit potenziellen und aktuellen Kunden in Kontakt zu treten.
14. Google Maps verwenden
Google Maps ist eine großartige Möglichkeit, für dein Unternehmen zu werben. Du kannst Google Maps nutzen, um potenziellen Kunden vor Ort zu zeigen, wo sich dein Geschäft befindet. Du kannst Google Maps auch nutzen, um die Wegbeschreibung zu deinem Geschäft anzuzeigen.
15. Webinare
Webinare sind eine großartige Möglichkeit, mit potenziellen und aktuellen Kunden in Kontakt zu treten. Du kannst Webinare nutzen, um für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben, Beziehungen aufzubauen und sogar Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen, indem du wertvolle Informationen mit deiner Zielgruppe teilst.
16. Ein LinkedIn-Profil erstellen
Ein LinkedIn-Profil ist eine gute Möglichkeit, mit potenziellen und aktuellen Kunden in Kontakt zu treten. Erstelle eines für dich und/oder dein kleines Unternehmen. Du kannst LinkedIn nutzen, um für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben, Beziehungen aufzubauen und sogar Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen.
17. Starte ein Belohnungsprogramm für „Vielkäufer“.
Du kannst ehemaligen Kunden, die dein Produkt oder deine Dienstleistung häufig kaufen, Belohnungen anbieten. Das ist eine gute Möglichkeit, um die Kundentreue zu fördern und auch deine bestehenden Kunden zum Kauf zu bewegen.
18. Gesponserte Beiträge
Gesponserte Beiträge sind eine tolle Möglichkeit, für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben. Mit gesponserten Beiträgen kannst du über lokale Influencer eine große Anzahl von Menschen mit deiner Botschaft erreichen.
19. Google My Business
Google My Business ist eine großartige Möglichkeit, dein Unternehmen online zu bewerben. Mit Google My Business kannst du dein Unternehmen eintragen und Fotos, Bewertungen und andere Informationen hinzufügen. Dies ist eine gute Möglichkeit, um bei lokalen Suchanfragen nach deinen Produkten oder Dienstleistungen besser gefunden zu werden.
20. Einen Wettbewerb starten
Eine gute Möglichkeit, für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben, ist ein Gewinnspiel. Du kannst die sozialen Medien, deine Website oder sogar E-Mails nutzen, um dein Gewinnspiel zu bewerben. Auf diese Weise kannst du zufriedene Kunden dazu bringen, sich mit deiner Marke zu beschäftigen und mehr Kunden vor Ort zu gewinnen.
21. Werbegeschenke
Du kannst dein Produkt oder deine Dienstleistung verschenken, um Leads und neue Kunden zu gewinnen. Werbegeschenke sind eine großartige Möglichkeit, um deinem kleinen Unternehmen im Internet mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Du kannst soziale Medienkanäle, deine Website oder sogar E-Mails nutzen, um für deine Werbeaktion zu werben.
22. Ein Video machen
Du kannst Videos nutzen, um deinen Kunden zu zeigen, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung funktioniert. Du kannst Videos auch nutzen, um die Vorteile deines Produkts oder deiner Dienstleistung darzustellen. Das ist eine großartige Möglichkeit, mit jedem idealen Kunden in Kontakt zu treten und Leads zu generieren.
23. Influencer Marketing
Du kannst mit Influencern in deiner Branche in Kontakt treten und ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten, wenn sie im Gegenzug deine Marke erwähnen oder bewerben. Auf diese Weise kannst du mit deiner Botschaft ein größeres Publikum erreichen.
24. Inhalte wiederverwenden
Du kannst alte Inhalte verwenden und sie in neue Inhalte umwandeln. Das ist eine der besten Marketingideen, um Zeit und Geld zu sparen und trotzdem deine Botschaft zu verbreiten. Du kannst alte Blogbeiträge verwenden und sie in neue Social-Media-Beiträge oder sogar Videos verwandeln.
25. Social Media-Anzeigen
Social Media Ads sind eine großartige Möglichkeit, für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben. Mit Social Media Ads kannst du eine große Anzahl von Menschen mit deiner Botschaft erreichen. So kannst du Leads und potenzielle Kunden gewinnen.
20 fortschrittliche und ungewöhnliche Marketing-Ideen
Abgesehen von den Ideen in der obigen Liste gibt es noch viele unvergessliche Marketingideen für Kleinunternehmen, die du als Kleinunternehmer/in umsetzen kannst:
1. Baue dir zuerst dein Publikum auf
Bevor du dein Produkt oder deine Dienstleistung auf den Markt bringst, solltest du dir erst einmal ein Publikum aufbauen. Das ist eine gute Möglichkeit, das Interesse der Menschen an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu wecken und sie für dich zu begeistern. Du kannst soziale Medien, E-Mail-Marketing oder sogar traditionelle Marketingmethoden nutzen, um deine Zielgruppe zu erreichen.
2. Gehe zu Networking-Veranstaltungen
Du kannst an lokalen Netzwerkveranstaltungen teilnehmen, um neue Kunden und Geschäftskontakte zu treffen. Das ist eine gute Möglichkeit, deinen Namen bekannt zu machen und Beziehungen zu Menschen in deiner Branche aufzubauen.
3. Fachmessen
Messen tragen dazu bei, deine Marke bekannt zu machen. Du kannst neue Partner und ein lokales Publikum erreichen, das du bei deinen anderen Marketingstrategien vielleicht verpasst.
4. Persönliches Networking
Persönliches Networking ist auch eine gute Möglichkeit, deinen Namen bekannt zu machen. Du kannst mit Menschen sprechen, die du kennst, und sie auf dein Unternehmen aufmerksam machen. Das ist ein guter Weg, um Beziehungen aufzubauen und Empfehlungen zu bekommen.
5. Erstelle ein Unternehmensmaskottchen
Du kannst ein Maskottchen für dein Unternehmen erstellen, um deine Marke zu fördern. Es kann dein Unternehmen repräsentieren und in deinen Marketingkampagnen eingesetzt werden. Das ist eine gute Möglichkeit, das Interesse deines Marktes zu wecken und die Kundenakquise zu verbessern.
6. An Wohltätigkeitsorganisationen spenden
Du kannst an Wohltätigkeitsorganisationen spenden, um für deine Marke zu werben. So kannst du zeigen, dass dir die Gemeinschaft am Herzen liegt, und Goodwill erzeugen.
7. Ein Buch schreiben
Du kannst ein Buch über deine Branche oder dein Produkt schreiben und es an potenzielle Kunden verschenken. Das ist eine gute Möglichkeit, dein Fachwissen zu zeigen und deine Glaubwürdigkeit zu steigern.
8. Starte ein Empfehlungsprogramm
Du kannst ein Empfehlungsprogramm starten, um Kunden zu ermutigen, dein Unternehmen an ihre Freunde und Familie weiterzuempfehlen. Das ist eine gute Möglichkeit, um Mundpropaganda zu betreiben und mehr Kunden zu gewinnen.
9. Testimonials erhalten
Du kannst Erfahrungsberichte von Kunden einholen, um ihnen zu zeigen, wie dein Produkt oder deine Dienstleistung anderen geholfen hat. Das ist ein guter Weg, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei deinem Publikum aufzubauen.
10. Rabatte anbieten
Du kannst deinen Kunden Rabatte anbieten, um für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben. Das ist ein guter Weg, um Verkäufe und Interesse an deinem Unternehmen zu wecken.
11. Publicity Stunts
Du kannst Publicity-Stunts machen, um Aufmerksamkeit für dein Unternehmen zu erzeugen. Das kann ein guter Weg sein, um in die Medien zu kommen und deine Marke aufzubauen.
12. Einer Unternehmensgruppe beitreten oder sie gründen
Du kannst einer Unternehmensgruppe beitreten oder eine gründen, um dich mit anderen Unternehmern zu vernetzen. Das ist eine gute Möglichkeit, um neue Ideen zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.
13. Lass dich in lokalen Verzeichnissen eintragen
Du kannst dein Unternehmen in lokale Verzeichnisse eintragen lassen, um neue Kunden zu erreichen. Lokale Verzeichnisse sind eine gute Möglichkeit, deine Sichtbarkeit zu verbessern und ein neues Publikum zu erreichen.
14. Patenschaft für ein Sportteam
Du kannst eine lokale Sportmannschaft sponsern, um neue Kunden zu erreichen. Das ist eine tolle Möglichkeit, deine Unterstützung für die Gemeinde zu zeigen und deine Marke einem neuen Publikum bekannt zu machen.
15. An Branchenwettbewerben teilnehmen
Du kannst an Branchenwettbewerben teilnehmen, um Anerkennung für dein Unternehmen zu bekommen. Das ist eine gute Möglichkeit für einen Unternehmer wie dich, deine Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen.
16. E-Mail-Drip-Kampagne
Bei einer E-Mail-Drip-Kampagne schickst du im Laufe der Zeit eine Reihe von E-Mails an deine Liste. Das ist eine gute Möglichkeit, deine Zielgruppe zu binden und für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu werben.
17. Kundenservice verbessern
Du kannst deinen Kundenservice verbessern, um dein Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben. So baust du Vertrauen bei deinen Kunden auf und sorgst dafür, dass sie wiederkommen.
18. Angebot Kostenloser Versand
Du kannst kostenlosen Versand anbieten, um Kunden zum Kauf in deinem Online-Shop zu bewegen. Das ist eine gute Möglichkeit, den Verkauf zu fördern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
19. Eine kostenlose Probezeit anbieten
Du kannst einen kostenlosen Test anbieten, damit neue Kunden dein Produkt oder deine Dienstleistung testen können. Das ist eine gute Möglichkeit, Interesse zu wecken und Vertrauen bei deiner Zielgruppe aufzubauen.
20. Beschilderung aufstellen
Du kannst Schilder aufstellen, um die Aufmerksamkeit auf dein Unternehmen zu lenken. Du kannst mit deiner Beschilderung für dein Produkt oder deine Dienstleistung werben oder einfach dein Unternehmen bekannt machen. Das ist eine gute Möglichkeit, deine Sichtbarkeit zu verbessern und ein neues Publikum zu erreichen.
Vermarkte dein kleines Unternehmen mit mir
Wenn du dir unsicher bist, wie du mit dem Marketing für dein lokales Unternehmen beginnen sollst, kannst du dir jederzeit Hilfe von Experten holen. Ich und mein Team können dir dabei helfen, herauszufinden, welche Marketingideen für dein kleines Unternehmen am besten geeignet sind. Mit den richtigen Marketinginstrumenten und der richtigen Strategie können wir dein Unternehmensnetzwerk in jeder Suchmaschine und jedem Gebiet mit dem am besten geeigneten Marketingplan verbessern. Kontaktiere uns und lass uns darüber reden!
Wenn du mehr über die Vermarktung deines Unternehmens erfahren möchtest, findest du in unseren anderen Blogbeiträgen tolle Tipps!
Die 7 besten Optionen zur Förderung deines Kleinunternehmens
Disclosure: Ich empfehle nur Produkte die ich selbst für gut empfinde und selbst nute oder nutzen würde. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Wenn Du etwas über diese Links kaufst bekomme ich dafür eine kleine Aufwandsentschädigung die dich NICHTS extra kostet. Für mehr Informationen darüber lese bitte unsere vollständigen Datenschutzbestimmungen!