Shopify Store SEO

Shopify is an excellent platform for businesses of all sizes. It offers users a customizable platform, an easy-to-use checkout process, and a wide range of features for Shopify store owners.

Setting up an eCommerce store is one of the best ways to earn money online.

When setting up your store, it’s important to structure it to make it easy for customers to find what they want on your Shopify site. In this blog post, we will discuss the best way to structure your Shopify store so that you can maximize sales and revenue and achieve your Shopify SEO success!

What is a Shopify Site Structure?

A site structure is the organization of your website’s pages. It is the way you arrange your website’s content so that it is easy to navigate and find.

The structure of your online store will be different than the structure of a blog or an eCommerce site. A Shopify structure must be designed so customers can easily find and purchase products.

Why is Shopify Store Structure Important?

The structure of your Shopify site is vital because it will determine how easy it is for customers to find and purchase products. If your Shopify store is poorly structured, customers will likely leave without buying anything.

On the other hand, a well-structured Shopify site will guide customers through the purchase process and increase the chances that they’ll buy something from your store.

In terms of search engine optimization, structuring your shop will help improve its Shopify SEO. A well-structured shop is more likely to rank higher in search engine results pages (SERPs), resulting in more traffic and sales.

Step-by-Step Guide In Structuring Your Shopify Store

Here’s how to efficiently structure Shopify stores and make shopping easier for online shoppers:

1 – Create a Collection Page

Shopify Collection Page

A collection page is a page that displays all the product collections in a particular category. For example, if you sell clothes, you would create a collection page for each type of clothing, such as dresses, shirts, and pants.

Creating collection pages makes it easy for customers to find what they’re looking for on your Shopify site. It also lets you showcase your best-selling products and promote special sales and discounts.

To create a collection page:

  1. Go to your Shopify admin panel and click on “Products.”
  2. Then, click on “Collections.” You can create a new collection by clicking the “Create Collection” button.

Of course, you can customize your page titles to manage your product pages. A good title must accurately reflect the products on the page, use relevant keywords, and be concise.

You can also add a meta description to your collection and product pages. This is a great opportunity to use long-tail target keywords and further describe your products. Include a call-to-action (CTA) so customers know what to do next!

Important: For the best site structure, follow this: Home page >> Category pages >> Subcategory >> Product.

2 – Create Sub-Collections

These sub-collections will represent the subcategory for your products. For example, if you have a clothing store, your sub-collections could be “Summer Dresses,” “Fall Dresses,” and “Evening Dresses.”

To create a sub-collection:

  1. Go to your Shopify admin panel and click on “Products.”
  2. Then, click on “Collections.” You can create a new collection by clicking the “Create Collection” button.
  3. Next to the “Add a product” button, you will see an option to “Add a sub-collection.” Click on this and select the products you want to add to your sub-collection.

Repeat this process for each sub-collection you want to create.

3 – Add Name and Product Descriptions

Once you’ve created your collection and sub-collection pages, it’s time to add names and descriptions to each product.

The name should be short and descriptive. The description should provide more detail about the product, such as size, color, weight, materials, etc.

Adding names and descriptions to products makes it easier for customers to find what they’re looking for. It also helps you rank higher in search engines, leading to more traffic and sales.

To add a name and description to a product:

  1. Go to your Shopify admin panel and click on “Products.”
  2. Then, click on the product you want to edit. You can add a name and description in the “Product Details” section.

Remember to click “Save” when you’re done!

4 – Set How Products Will be Added to Collections

There are two ways to add products to collections: manually or automatically.

Manual

Manually adding products to collections is the best way to ensure that only the best products are featured. This method also gives you more control over which products are promoted on your collection pages.

To manually add a product to a collection:

  1. Go to your Shopify admin panel and click on “Products.” Then, click on the product you want to add to a collection.
  2. In the “Collections” section, select the collections and sub-collections to which you wish to add the product.

Automated

You can also add products to collections automatically. This is a good option if you have many products and don’t have the time to add them manually.

To add products to collections automatically:

  1. Go to your Shopify admin panel and click on “Products.” Then, click on “Collections.”
  2. In the “Automatically add products” section, select the conditions you want to use to add products automatically. For example, you can add product listings to a collection based on their tags, type, or vendor.

Remember to click “Save” when you’re done!

Shopify SEO Tips to Improve Site Structure

Now that you know how to structure your Shopify site, it’s time to optimize it for search engines. Here are a few yet very useful SEO tips:

  • Use descriptive and keyword-rich titles for your collections and sub-collections.
  • Include target keywords on the descriptions and title tags. This is to increase the chances of appearing on search engine rankings.
  • Add alt text, with related keywords, to all product images. This helps search engines understand your products and increases the chances of your Shopify product pages appearing in image search results.
  • Use Shopify’s built-in smart SEO features, such as the “Edit HTML/CSS” option. This lets you make changes to your shop’s code, which can help improve your shop’s search engine ranking in search engines.
  • Don’t forget to optimize your XML sitemap and integrate Google Search Console.
  • Install Shopify SEO apps from the Shopify app store. Many great Shopify apps, such as SEO Booster and SEO Manager, are available. These apps can help you optimize your shop for search engines with ease.

With these tips in mind, you’re well on your way to optimizing your Shopify shop for better website SEO and search engine visibility. Implement these changes today and watch your traffic (and sales!)

Wrap-Up: Structure Your Online Store

Following these steps will help ensure that your eCommerce store is well-structured and easy for customers to navigate. By taking the time to set up your shop correctly, you’ll be able to focus on other aspects of running your business, such as marketing and product development. So what are you waiting for? Get started and optimize your Shopify shop today!

Do you have any tips on how to structure a Shopify store as a store owner? Share them in the comments below!

If you found this post helpful, be sure to check out our other eCommerce and Shopify SEO guides. We cover everything from social media marketing to dropshipping tips. Here are some related topics you might to check:

How to Measure SEO Success [With a Keyword Tool]

And for more Shopify tips, be sure to follow me on LinkedIn. Thanks for reading!

Disclosure: I only recommend products that I vet. All opinions expressed here are my own. This post may contain affiliate links, meaning I could receive compensation if you buy something through them at no additional cost. Read full privacy policy for more information!

Shopify Store SEO

Shopify ist eine hervorragende Plattform für Unternehmen jeder Größe. Sie bietet den Nutzern eine anpassbare Plattform, einen benutzerfreundlichen Checkout-Prozess und eine breite Palette an Funktionen für Shopify-Shopbesitzer.

Die Einrichtung eines E-Commerce-Shops ist eine der besten Möglichkeiten, online Geld zu verdienen. Im zweiten Quartal 2022 belief sich der Umsatz auf 1,295 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von 15,69 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Wenn du deinen Shop einrichtest, ist es wichtig, ihn so zu strukturieren, dass die Kunden das Gewünschte auf deiner Shopify-Website leicht finden können. In diesem Blogbeitrag besprechen wir, wie du deinen Shopify-Shop am besten strukturierst, damit du deine Umsätze und Einnahmen maximieren und deinen Shopify-SEO-Erfolg erzielen kannst!

Was ist eine Shopify-Seitenstruktur?

Eine Website-Struktur ist die Organisation der Seiten deiner Website. Sie ist die Art und Weise, wie du die Inhalte deiner Website anordnest, damit sie leicht zu finden und zu navigieren sind.

Die Struktur deines Onlineshops unterscheidet sich von der Struktur eines Blogs oder einer eCommerce-Website. Eine Shopify-Struktur muss so gestaltet sein, dass Kunden die Produkte leicht finden und kaufen können.

Warum ist die Shopify Store-Struktur wichtig?

Die Struktur deiner Shopify-Website ist entscheidend, denn sie bestimmt, wie einfach es für Kunden ist, Produkte zu finden und zu kaufen. Wenn dein Shopify-Shop schlecht strukturiert ist, werden die Kunden ihn wahrscheinlich verlassen, ohne etwas zu kaufen.

Auf der anderen Seite führt eine gut strukturierte Shopify-Website die Kunden durch den Kaufprozess und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie etwas in deinem Laden kaufen.

Im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung hilft die Strukturierung deines Shops, seine Shopify-SEO zu verbessern. Ein gut strukturierter Shop wird mit größerer Wahrscheinlichkeit auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) besser platziert, was zu mehr Besuchern und Verkäufen führt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Strukturierung deines Shopify Shops

Hier erfährst du, wie du Shopify-Shops effizient strukturierst und das Einkaufen für Online-Kunden einfacher machst:

1 – Eine Sammlungsseite erstellen

Shopify-Kollektionsseite

Eine Kollektionsseite ist eine Seite, die alle Produktkollektionen einer bestimmten Kategorie anzeigt. Wenn du zum Beispiel Kleidung verkaufst, würdest du für jede Art von Kleidung, wie Kleider, Hemden und Hosen, eine Kollektionsseite erstellen.

Die Erstellung von Kollektionsseiten macht es den Kunden leicht, das zu finden, wonach sie auf deiner Shopify-Website suchen. Außerdem kannst du so deine meistverkauften Produkte präsentieren und Sonderverkäufe und Rabatte ankündigen.

Um eine Sammlungsseite zu erstellen:

  1. Gehe zu deinem Shopify-Administrationsbereich und klicke auf “Produkte”.
  2. Dann klickst du auf “Sammlungen”. Du kannst eine neue Sammlung erstellen, indem du auf die Schaltfläche “Sammlung erstellen” klickst.

Natürlich kannst du deine Seitentitel anpassen, um deine Produktseiten zu verwalten. Ein guter Titel muss die Produkte auf der Seite genau wiedergeben, relevante Schlüsselwörter verwenden und prägnant sein.

Du kannst auch eine Meta-Beschreibung zu deiner Kollektion und deinen Produktseiten hinzufügen. Dies ist eine gute Gelegenheit, um Long-Tail-Keywords zu verwenden und deine Produkte näher zu beschreiben. Füge einen Call-to-Action (CTA) ein, damit deine Kunden wissen, was sie als Nächstes tun sollen!

Wichtig! Für eine optimale Seitenstruktur solltest du folgendermaßen vorgehen: Startseite >> Kategorieseiten >> Unterkategorie >> Produkt.

2 – Untersammlungen erstellen

Diese Untersammlungen stellen die Unterkategorie für deine Produkte dar. Wenn du zum Beispiel einen Bekleidungsladen hast, könnten deine Untersammlungen “Sommerkleider”, “Herbstkleider” und “Abendkleider” sein.

Um eine Untersammlung zu erstellen:

  1. Gehe zu deinem Shopify-Administrationsbereich und klicke auf “Produkte”.
  2. Dann klickst du auf “Sammlungen”. Du kannst eine neue Sammlung erstellen, indem du auf die Schaltfläche “Sammlung erstellen” klickst.
  3. Neben der Schaltfläche “Ein Produkt hinzufügen” siehst du die Option “Eine Untersammlung hinzufügen”. Klicke darauf und wähle die Produkte aus, die du zu deiner Untersammlung hinzufügen möchtest.

Wiederhole diesen Vorgang für jede Untersammlung, die du erstellen möchtest.

3 – Namen und Produktbeschreibungen hinzufügen

Name und Produktbeschreibung - Shopify Store

Sobald du deine Kollektions- und Untersammlungsseiten erstellt hast, ist es an der Zeit, den einzelnen Produkten Namen und Beschreibungen hinzuzufügen.

Der Name sollte kurz und beschreibend sein. Die Beschreibung sollte mehr Details über das Produkt enthalten, z. B. Größe, Farbe, Gewicht, Materialien usw.

Wenn du Namen und Beschreibungen zu deinen Produkten hinzufügst, können deine Kunden leichter finden, wonach sie suchen. Außerdem hilft es dir, in den Suchmaschinen besser zu ranken, was zu mehr Besuchern und Verkäufen führt.

So fügst du einem Produkt einen Namen und eine Beschreibung hinzu:

  1. Gehe zu deinem Shopify-Administrationsbereich und klicke auf “Produkte”.
  2. Dann klickst du auf das Produkt, das du bearbeiten möchtest. Im Abschnitt “Produktdetails” kannst du einen Namen und eine Beschreibung hinzufügen.

Denke daran, auf “Speichern” zu klicken, wenn du fertig bist!

4 – Festlegen, wie Produkte zu Sammlungen hinzugefügt werden sollen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Produkte zu Sammlungen hinzuzufügen: manuell oder automatisch.

Handbuch

Das manuelle Hinzufügen von Produkten zu Sammlungen ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass nur die besten Produkte vorgestellt werden. Mit dieser Methode hast du auch mehr Kontrolle darüber, welche Produkte auf deinen Sammlungsseiten beworben werden.

Um ein Produkt manuell zu einer Sammlung hinzuzufügen:

  1. Gehe zu deinem Shopify-Administrationsbereich und klicke auf “Produkte”. Dann klickst du auf das Produkt, das du zu einer Sammlung hinzufügen möchtest.
  2. Wähle im Abschnitt “Kollektionen” die Kollektionen und Unterkollektionen aus, zu denen du das Produkt hinzufügen möchtest.

Automatisiert

Du kannst Produkte auch automatisch zu Sammlungen hinzufügen. Das ist eine gute Option, wenn du viele Produkte hast und nicht die Zeit hast, sie manuell hinzuzufügen.

Um Produkte automatisch zu Sammlungen hinzuzufügen:

  1. Gehe zu deinem Shopify-Administrationsbereich und klicke auf “Produkte”. Dann klickst du auf “Sammlungen”.
  2. Im Abschnitt “Produkte automatisch hinzufügen” wählst du die Bedingungen aus, die du für das automatische Hinzufügen von Produkten verwenden möchtest. Du kannst zum Beispiel Produktlisten auf der Grundlage von Tags, Typ oder Anbieter zu einer Sammlung hinzufügen.

Denke daran, auf “Speichern” zu klicken, wenn du fertig bist!

Shopify SEO-Tipps zur Verbesserung der Website-Struktur

Jetzt, wo du weißt, wie du deine Shopify-Seite strukturierst, ist es an der Zeit, sie für Suchmaschinen zu optimieren. Hier sind einige wenige, aber sehr nützliche SEO-Tipps:

  • Verwende beschreibende und stichwortreiche Titel für deine Sammlungen und Untersammlungen.
  • Füge die Zielschlüsselwörter in die Beschreibungen und Titel-Tags ein. Damit erhöhst du die Chancen, in den Suchmaschinen-Rankings zu erscheinen.
  • Füge allen Produktbildern einen Alt-Text mit entsprechenden Schlüsselwörtern hinzu. Das hilft den Suchmaschinen, deine Produkte zu verstehen und erhöht die Chancen, dass deine Shopify-Produktseiten in den Suchergebnissen für Bilder erscheinen.
  • Nutze die in Shopify integrierten intelligenten SEO-Funktionen, wie z.B. die Option “HTML/CSS bearbeiten”. Damit kannst du Änderungen am Code deines Shops vornehmen, die die Platzierung deines Shops in den Suchmaschinen verbessern können.
  • Vergiss nicht, deine XML-Sitemap zu optimieren und die Google Search Console zu integrieren.
  • Installiere Shopify SEO Apps aus dem Shopify App Store. Es gibt viele tolle Shopify-Apps, wie SEO Booster und SEO Manager. Mit diesen Apps kannst du deinen Shop ganz einfach für Suchmaschinen optimieren.

Mit diesen Tipps bist du auf dem besten Weg, deinen Shopify-Shop für eine bessere Website-SEO und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu optimieren. Implementiere diese Änderungen noch heute und beobachte deinen Traffic (und deine Verkäufe!)

Nachbereitung: Strukturiere deinen Online Shop

Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein eCommerce-Shop gut strukturiert und für die Kunden leicht zu navigieren ist. Wenn du dir die Zeit nimmst, deinen Shop richtig einzurichten, kannst du dich auf andere Aspekte deines Geschäfts konzentrieren, z. B. auf Marketing und Produktentwicklung. Worauf wartest du also noch? Leg los und optimiere deinen Shopify-Shop noch heute!

Hast du Tipps, wie du als Ladenbesitzer einen Shopify-Shop strukturieren kannst? Teile sie unten in den Kommentaren mit!

Wenn du diesen Beitrag hilfreich fandest, solltest du dir unbedingt auch unsere anderen eCommerce- und Shopify-SEO-Leitfäden ansehen. Wir behandeln alles von Social Media Marketing bis hin zu Dropshipping-Tipps. Hier sind einige verwandte Themen, die du dir ansehen solltest:

Wie man den SEO-Erfolg misst [mit einem Keyword-Tool]

Und für weitere Shopify-Tipps, folgen Sie mir auf LinkedIn. Vielen Dank fürs Lesen!

Disclosure: I only recommend products that I vet. All opinions expressed here are my own. This post may contain affiliate links, meaning I could receive compensation if you buy something through them at no additional cost. Read full privacy policy for more information!